Team

Mein Name ist Rebecca, ich bin 1983 geboren, Hundeerziehungs-und Verhaltensberaterin (geprüft und zertifiziert durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein).

Ich lebe zusammen mit meinen zwei Hunden Esmée (rechts) und Jabari (links).

Was bedeutet Zen Dog Training – „Das Leben darf leicht sein.“ überhaupt?

Das Wort Zen bedeutet im Hier und Jetzt präsent zu sein. Die Konzentration wird auf das gelegt was in dem Moment ist. Dog bedeutet für mich, dass Hunde im Hier und Jetzt leben und in jedem Moment neu dazu lernen. Hunde sind wie wir Menschen hochsoziale Lebewesen, die uns in ihren Bedürfnissen und Verhalten sehr ähnlich sind. Training bedeutet in diesem Kontext, dass durch ein achtsames und wertfreies wahrnehmen, gepaart mit bewusster und verbindender Kommunikation zwischen Mensch und Hund, eine ganz eigene Weisheit entsteht. Weisheit bedeutet nichts anderes, als durch eigene Erfahrungen innere Reife zu erlangen und durch ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen der Natur und dem Leben eine sinnvolle Handlungsweise zu entwickeln. „Das Leben darf leicht sein.“ ist mein Motto, denn ich behaupte dass jeder ein leichtes Leben mit seinem Hund führen darf.

Kurz gesagt:

„Zen Dog Training der Weg der Weisheit, denn durch Achtsamkeit und bewusst verbindender Kommunikation entstehen sinnvolle Handlungen.“

Während meiner Ausbildung und Weiterbildungen habe ich viele Trainingsansätze kennenlernen und erproben dürfen. Durch die körpersprachliche Arbeit mit den Pferden, konnte mich dieser Ansatz auch beim Hund faszinieren. Das körpersprachliche Arbeiten ist allerdings viel mehr als nur der Köperblock oder das reingreifen in den Hund. Es gibt noch ein „davor“ und das nennt sich Kommunikation. Mein Ziel ist es, Menschen eine Kommunikations-und Konfliktkultur zu vermitteln, dass Interventionen nicht nötig sind. Das erfordert eine hohe Bereitschaft sich selbst zu reflektieren und an sich selbst zu arbeiten. Das Verhalten des Hundes wird nicht nur gehemmt, sondern in für den Hund gut annehmbare Bahnen gelenkt, sodass er lernt sich an seinem Menschen zu orientieren, sich ihm zuzuwenden und letztendlich anzuschließen.

Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Konzept von Sami El Ayachi „Der zugewandte Hund“. Ich lasse mich stets von ihm weiter ausbilden. Link